Sie selbst bestimmen die Ziele der Behandlung. Diese werden wir im Gespräch miteinander erörtern und so weit konkretisieren, dass eine fortlaufende Reflexion darüber, inwieweit die Ziele erreicht wurden, ermöglicht wird.
Häufige allgemeine Ziele sind:
Linderung bzw. Auflösung der seelischen und/oder körperlichen Beschwerden
Stimmungsaufhellung und Stabilisierung des Selbstwertgefühls
Stärkung von Selbstmitgefühl und Selbstvertrauen
Stärkung vorhandener Ressourcen
Verbesserung der Selbst- und Körperwahrnehmung
Verbesserung der Selbstfürsorge (eigene Bedürfnisse wahrnehmen und ausdrücken können, Grenzen setzen, auch „Nein“ sagen können)
Aufbau einer positiven Zukunftsperspektive
konstruktiver Umgang mit Belastungs- und Versuchungssituationen
Aufbau befriedigender sozialer Kontakte
Kompetenzerweiterung und Steigerung des Entscheidungs- und Handlungsspielraums